Johannes Laurin Fischer
Biografie:
1969: geboren in Mosbach im Odenwald/Deutschland
1999 - 2004: Studium an der Fachhochschule Bielefeld/Fachbereich Gestaltung
2006 - 2008: Master of Arts an der Fachhochschule Bielefeld/Fachbereich Gestaltung
Seit 2020 Mitglied der Ateliergemeinschaft und Projektgruppe LAIF (Skulpturenpfad Werther)
Ausstellungen:
1988: Gruppenausstellung in Ganztagesschule Osterburken
1989: Gruppenausstellung in Ganztagesschule Osterburken
1994: Einzelausstellung im Kulturzentrum Gems in Singen am Bodensee
1994: Einzelausstellung in der Stadthalle Eberbach im Odenwaldkreis
1996: Gruppenausstellung "Artmatazz" in Mannheim
2002: Gruppenaustellung "Rundum", Kunstkreis Versmold
2002: Gruppenausstellung "Die 10 Gebote heute" im evangelischen Medienhaus Bielefeld
2006: Gruppenausstellung "Bauhauslabor" in der Kunsthalle Bielefeld
2009: Einzelausstellung "Golematograph" im Haus am Lützowplatz, Berlin
2015: Gruppenausstellung 50-jähriges Jubiläum in der Ganztagesschule Osterburken
2019: Ausstellung des 9. Skulpturenpfad Werther/Westf.
2019: Ausstellung der Künstler im "Atelier LAIF" in Werther
2021: "Des Kaisers neue Kleider" Gemeinschaftsausstellung mit Cornelia Teiner
2022: Ausstellung des 10. Skulpturenpfad Werther/Westf.
2022: Gruppenausstellung Preis des Vestischen Künstlerbundes 2022 "Prinzip_Ordnung"
2023: Einzelausstellung Kunstpavillon Gütersloh
Buchveröffentlichungen:
2020: "Ben, der Waschbär! Wie Ben die Welt umrundet!" Buch 1
Öffentliche Arbeit:
1989: "Der Weiße Rabe", Dispersion und Acryl auf Nessel, 200 x 120 cm, Ganztagesschule Osterburken